Schulung
Peer-Berater:in psychische Gesundheit bei Geflüchteten
In einem Folgeprojekt zur psychosozialen Unterstützung psychisch belasteter Geflüchteter bietet das Zentrum ÜBERLEBEN in Kooperation mit Centra in Hamburg eine Fortbildung zum/zur Peer-Berater:in an. Dafür suchen wir interessierte Teilnehmende mit eigener oder familiärer Flucht- oder Migrationserfahrung. Ziel des Trainings und der anschließenden Tätigkeit ist die leicht zugängliche psychosoziale Beratung und Begleitung von psychisch belasteten Geflüchteten sowie deren Weitervermittlung in das Gesundheitssystem.
Die Aufgabe von Peer-Berater:innen ist es, nach dem Training leicht zugängliche Beratungen und Begleitungen für psychisch belastete Geflüchtete durchzuführen. Beispielsweise begleiten Peer-Berater:innen die Betroffenen im Alltag, vermitteln ihnen leicht verständliches Wissen zur Ursache und zu Umgangsweisen mit psychischen Belastungen oder informieren über relevante Anlaufstellen im Gesundheitssystem.
Aktuell finden keine weiteren Termine statt.
Bei weiteren Fragen kannst du dich an folgende Personen wenden:
Angelika Geiling: peer-support@ueberleben.org
.
Es handelt sich um ein Folgeprojekt des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf in Kooperation mit dem Zentrum ÜBERLEBEN in Berlin und Centra Hamburg.
Das Projekt wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.
Laufzeit: 1.1.2023 bis 31.12.2024