Transkulturelle Öffnung in der Pflege
Projekte Transkulturelle Öffnung in der Pflege . Transkulturelle Öffnung in der Pflege: Rassismus erkennen und überwinden Rassismus sowie rassistische Diskriminierungen sind verstärkt in den ges [...]
Projekte Transkulturelle Öffnung in der Pflege . Transkulturelle Öffnung in der Pflege: Rassismus erkennen und überwinden Rassismus sowie rassistische Diskriminierungen sind verstärkt in den ges [...]
Schwerpunkte Integration, Ausbildung und Qualifizierung Im Zentrum ÜBERLEBEN setzen wir uns für die berufliche Qualifizierung, Ausbildung, Arbeitsmarktintegration, das Nachholen von Schulabschlü [...]
Projekte Integrierte Versorgung traumatisierter Geflüchteter . Mit dem Projekt soll komplex und chronisch erkrankten traumatisierten Geflüchteten, die sich in einer anhaltenden Belastungssituati [...]
Projekte Folterspurendokumentation Rechtliches Empowerment von Geflüchteten durch Zugang zu Stellungnahmen und Attesten Folter lässt sich schwer beweisen, wenn die Tat Monate oder Jahre zurückli [...]
Supervision Supervision für Einzelpersonen, Teams und Gruppen Unser Supervisionsangebot richtet sich an Einzelpersonen, Teams und Gruppen in psychosozialen Arbeitsfeldern. Ein Schwerpunkt ist d [...]
Schulung Besondere Schutzbedürftigkeit von Geflüchteten Das Zentrum ÜBERLEBEN als Koordinierungsstelle des Berliner Netzwerks für besonders schutzbedürftige geflüchtete Menschen (BNS) hat ein [...]
Projekte Schutzbedürftige Geflüchtete (BNS) Berliner Netzwerk für besonders schutzbedürftige geflüchtete Menschen – Ermittlung und Feststellung (BNS) Im Jahr 2008 wurde das Berliner Netzwerk f [...]
Fachstelle Für Traumatisierte & Überlebende schwerer Gewalt Nicht erst seit 2015 kommen Menschen, die vor Krieg, Folter und Gewalt Schutz suchen, nach Deutschland. Die EU-Aufnahmerichtlinie [...]
Schulung Peer-Berater:in psychische Gesundheit bei Geflüchteten In einem Folgeprojekt zur psychosozialen Unterstützung psychisch belasteter Geflüchteter bietet das Zentrum ÜBERLEBEN in Kooperat [...]
Projekte Teilhabe Fördern Ein psycho-soziales Versorgungsangebot für traumatisierte Geflüchtete Das Projekt bietet komplex und chronisch erkrankten traumatisierten Geflüchteten, die sich in eine [...]